Traumasensible Begleitung - körperzentrierte Stressbewältigung
Die Neurosystemische Integration ® ermöglicht die Verundenheit mit sich selbst, anderen Menschen und der Welt wiederzuerlangen. Stressauslösende Situationen
werden erkannt, reflektiert und ein neuer Umgang damit etabliert. Erfahrungen, die einst überfordernd waren, können durch körperzentrierte Übungen in die Integration geführt werden. Die
Selbstregulation und Selbstbegleitung im Alltag und die Selbstweriksamkeit wachsen, dies stärkt das Empfinden von Lebendigkeit, Verbundenheit, Sicherheit, Kraft und Lebensfreude.
,
Methoden:
- Achtsame Gespräche & Reflekion
- Stabilisierung & Ressourcenbildung
- Übungen zur Selbstbegleitung im Alltag
- Übungen zur Regulation des Nervensystems
- Körperorientierte Imaginationstechniken
- Somatisch, traumasensible Übungen
Praktisches, Dauer, Kosten der
Behandlung
Selbstzahler 80 Euro / Stunde - die Häufigkeit und die Abstände zwischen den Sitzungen richten sich nach den Bedürfnissen ders Klientin / des Klienten und werden individuell
vereinbart.
Die Vertiefung meiner Arbeit entsteht durch langjährige Selbsterfahrung, Seminar und die "Online
Basis-Fortbildung SEI® - Frühe Verletzungen und Entwicklungstrauma erkennen und heilen - Beziehung und Sicherheit mit traumatisierten Klienten“ von Dami Charf.
Das Konzept der Neurosystemischen Integration als Angebot für Institutionen und
Unternehmen: